Battery Rack





E-Mobility stellt höchste Anforderungen an Werkstückträger, Battery Racks helfen:
Die Komponenten müssen staubfrei gelagert und effektiv vor Schmutz sowie Beschädigungen geschützt werden. Eine hohe Packdichte in Kombination mit automatischem Be- und Entladen ermöglicht eine wirtschaftliche Produktion.
Speziell entwickelte Werkstückträger für den Einsatz mit Robotik
Ihre logistischen Prozesse stehen im Mittelpunkt unserer Planung. Deshalb werden unsere Edelstahl-Werkstückträger exakt nach Ihren Anforderungen konzipiert. Damit unsere Spezialträger komfortabel in vollautomatische Roboterlinien integriert werden können, stattet Neri die Träger in der Regel mit einer 2-Punkt-Zentrierung aus. Diese sorgt dafür, dass der Roboter beim Beladen oder Entladen des Werkstückträgers einen genauen Referenzpunkt erhält und die Komponenten stets präzise positioniert sind.
Spezieller Werkstückträger für Batterieprofilteile
Werkstückträger für Aluminiumprofile
Profile jeder Form, Größe und Komplexität, die durch Aluminiumstrangpressen hergestellt werden, können mit unseren speziell an Ihre Logistik angepassten Werkstückträgern optimal gereinigt und effizient von Robotern be- und entladen werden.
Ein robuster Grundrahmen aus Edelstahl ermöglicht das automatische Stapeln. Da die Lebenszyklen der Komponenten im Bereich Elektromobilität oft kurz sind und die Bauteile schnell wechseln, ist der Grundrahmen mit einem wechselbaren Inlay (Werkstückhalter) ausgestattet.
Spezieller Werkstückträger für Batteriedeckel
Werkstückträger für Batteriedeckel
Voluminöse Aluminiumblechteile werden mit Werkstückträgern mit Rollen aufgenommen. Die Träger sind kompatibel mit unseren Edelstahlrahmen. Die Batteriedeckel können so komfortabel im Reinigungsrahmen transportiert und für nachfolgende Prozesse wie Schweißen oder Beschichten vorbereitet werden.
Spezialträger für Batteriedeckel lassen sich problemlos in automatisierte Logistikprozesse integrieren und von Robotern be- bzw. entladen.
Spezieller Werkstückträger für Batteriebaugruppen
Werkstückträger für Batteriebaugruppen
Unsere Werkstückträgersysteme aus Edelstahl bestehen aus einem robusten Grundrahmen und einem werkstückspezifischen Inlay. Die Grundrahmen sind auch für Kleinteile geeignet und ermöglichen automatisches Stapeln. Die Einsätze (Inlays) sind austauschbar und lassen sich passgenau an Ihre Bauteile anpassen.
Verjüngte Griffe kompensieren Positionierfehler in X- und Y-Richtung beim Stapeln und verfügen über eine Vorzentrierfunktion. Die Befestigung eines RFID-Chips erfolgt über einen speziellen Blechhalter.
Ihre Vorteile:
-
Werkstückträger und Drahtkörbe sind einfach stapelbar
-
Kostengünstige Automatisierung durch Stapelzellen
-
Bewährte Lösung, millionenfach von bekannten Unternehmen umgesetzt
-
Funktionale und modulare Bauweise
-
Mechanik und Software lassen sich flexibel an Ihre Logistik- und Produktionsabläufe anpassen
-
Schnelle Reaktion auf sich ändernde Produktionsanforderungen durch direkten Zugriff auf alle Stapelpositionen
-
Günstige Investition dank bereits existierender Zellstrukturen
-
Keine Stillstandszeiten beim Wechseln von Körben oder Stapeln
-
Hohe Autonomie durch das Stapeln der Teile
Showing the single result